Knetmaschine
In nur 3 Minuten verarbeitet Pasta Fresca 500 g Mehl mit demselben Ergebnis, das man auch von Hand erreichen würde: ein kompakter, elastischer und homogener Teig.
Nudeln
Pasta Fresca kann verschiedene Mehlmischungen für Nudeln verarbeiten und garantiert dabei immer einen perfekten Teig für verschiedene Formate.
Brot und Pizza
Die besondere Bewegung der Knetschaufel ist ideal für die Zubereitung herzhafter Teigsorten und um den aufgegangenen Teig erneut zu verarbeiten.
Backwaren und Kekse
Pasta Fresca kann Mürbeteig und süße Teigsorten mit einer längeren Verarbeitungszeit als für herzhafte Teigsorten verkneten.
DAS PERFEKTE NUDEL-TRIO
Das im Lieferumfang enthaltene Zubehör-Set gestattet die Realisierung von Lasagne (150 mm), Fettuccine (6.5 mm) und Tagliolini (1.5 mm). Pasta Fresca ist die perfekte Maschine für hausgemachte Nudeln!
*Optionales Zubehör für runde Spaghetti mit einem Durchmesser von 2 mm.

Marcato-Knetmaschinen sind mit Zubehörteilen ausgestattet, die sich als vollständige und vielseitige Werkzeuge auszeichnen. Nachdem Sie in nur drei Minuten 500 Gramm Mehl und 250 Gramm Flüssigkeit zubereitet haben, können Sie bei Pasta Fresca das Zubehör zusammenstellen, mit dem Sie in der geselligen Atmosphäre in Ihrer eigenen Küche ausgezeichnete Tagliolini, Spaghetti, Fettuccine und Blätterteig zaubern können.

Bigoli

capellini

lasagnette

spaghetti

trenette

Gesundheit
Pasta Fresca ist aus ABS und Polycarbonat für Lebensmittel. Um zu gewährleisten, dass keine gesundheitsschädlichen Metallstäube vorhanden sind, sind die Walzen der Zubehörteile aus einer eloxierten Aluminiumlegierung und die Schaber aus Polymerharz.

Zweckdienlichkeit
Pasta Fresca ist eine kompakte Maschine mit schnellen Verarbeitungszeiten. Sie können sie in Ihrer Küche jeden Tag für die Zubereitung phantastischer Gerichte einsetzen.

Vielseitigkeit
Pasta Fresca eignet sich dank einer großen Palette von Zubehörteilen für verschiedene Teigsorten und bietet zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten.

Reinigung
Die Wartung von Pasta Fresca wird durch die Möglichkeit vereinfacht, alle Komponenten der Maschine vollständig ausbauen zu können. Pasta Fresca kann nicht im Geschirrspüler gewaschen werden!

Noch mehr Geschmack
Die Knetfähigkeit, die einer manuellen Verarbeitung ähnlich ist, bewahrt die organoleptischen Eigenschaften der Zutaten und verleiht allen Rezepten einen einzigartigen Geschmack.
Dokumente
Manual - Pasta Fresca
MARCATO-GARANTIE
Seit 1930 realisieren wir unsere Produkte komplett in Italien, um Ihnen beste Qualität und eine lange Lebensdauer zu garantieren.
Pasta Fresca hat 2 Jahre Garantie. Das Marcato-Team steht Ihnen für den produktspezifischen Kundendienst oder Informationen zu dessen bestmöglicher Verwendung gerne zur Verfügung.
Die kontinuierliche Suche nach innovativen Materialien und Produktionstechniken ermöglicht es Marcato, ihren Kunden eine Garantie für den Schutz ihrer Gesundheit zu bieten.
Bitte besuchen Sie für Kundendienstanfragen oder Informationen zu den Marcato-Produkten die dafür vorgesehene Seite.
3
3
5
Kneten mit Pasta Fresca
ZUTATEN:
- 250 g Weichweizenmehl Typ "00"
- 250 g Hartweizenmehl (Grießmehl)
- 5 ganze Eier und Wasser (insgesamt 250 g)
- Öffnen Sie den Deckel von Pasta Fresca und geben Sie zuerst das Mehl und dann alle anderen Zutaten in den Behälter der Knetmaschine. Vergewissern Sie sich, dass die seitliche Verschlusskappe geschlossen und die LED ausgeschaltet ist.
Den Deckel schließen und das Gerät einschalten, indem der Schalter On/Off gedrückt wird.
Nach ca. 3 Minuten ist der Teig homogen und kompakt. Den Deckel öffnen und den Teig herausnehmen.

Zubereitung des Teigblatts mit Pasta Fresca
Den hergestellten Teig in 4-5 Stücke schneiden.
Das Zubehörteil mit den glatten Walzen aufsetzen und den Regler auf Nummer 0 stellen, wobei er nach außen gezogen und gedreht wird, sodass die beiden glatten Walzen vollkommen offen sind.
Ein Stück Teig durch die Walzen führen.
Diesen Schritt fünf bis sechsmal wiederholen, wobei das Teigblatt zusammengelegt und bei Bedarf in der Mitte mit etwas Mehl bestäubt wird.
Das hergestellte Teigblatt in circa 25 cm lange Stücke schneiden.

Schneiden von Fettuccine oder Tagliolini
Das gewählte Zubehörteil zum Schneiden aufsetzen und das Teigblatt über die Walzen führen, um die gewünschte Nudelform zu erreichen.
Die Nudeln mit dem entsprechenden Stab auffangen und auf den Nudeltrockner Tacapasta legen.
Zum Trocknen benötigen die Nudeln je nach Temperatur und Feuchtigkeit circa 5-6 Stunden. Anschließend können sie in entsprechenden Lebensmittelbehältern aufbewahrt werden.

Tipps
- Kreieren Sie eine Mischung aus Weich- und Hartweizenmehl für noch leckerere Teigsorten;
- Reinigen Sie vor der ersten Verwendung des Geräts alle Teile mit einem feuchten Tuch;
- Um die Walzen der Zubehörteile zu reinigen, eine kleine Teigmenge darüber laufen lassen und anschließend wegwerfen;
- Halten Sie die Maschine an, wenn der Teig noch im oberen Teil des Behälters ist, um ihn nach der Verarbeitung leichter entfernen zu können;
- Wenn die Walzen nicht „schneiden”, bedeutet dies, dass die Teigbahn zu weich sein könnte: In diesem Fall empfiehlt es sich, den Teig abermals mit den Händen durchzuarbeiten, Mehl beizumengen und ihn erneut über die glatten Walzen laufen zu lassen;
- Wenn das Teigblatt zu trocken ist und nicht von den Schneidewalzen erfasst wird, empfiehlt es sich, den Teig abermals mit den Händen durchzukneten und etwas Wasser beizumengen. Dann den Teig wieder durch die glatten Walzen führen.
Reinigung und Wartung
Mit nur wenigen einfachen Handgriffen sorgen Sie für eine lange Lebensdauer von Pasta Fresca.
Das Gerät niemals mit Wasser oder in der Geschirrspülmaschine waschen.
- Vor der Wartung das Netzkabel ziehen.
- Nach dem Gebrauch das Gerät mit einem Pinsel und einem Holzstäbchen reinigen;
- Etwaige Reparaturen müssen von spezialisiertem Personal ausgeführt werden;
- Zum richtigen Aufbewahren empfiehlt es sich, das Gerät und die zugehörigen Zubehörteile in ihre Schachteln zu verstauen.