


Die ideale Lösung, um ganz schnell frische Nudeln zuzubereiten
Ampiamotor ist äußerst bedienerfreundlich und verringert dank dem praktischen Motor, mit dem Sie frei und mühelos auf jeder beliebigen Fläche arbeiten können, die Zeit für die Zubereitung frischer Nudeln. Die Nudelmaschine ist vollständig aus hochwertigem Chromstahl realisiert, mit Walzen aus einer eloxierten Aluminiumlegierung, um Ihnen eine möglichst lange Lebensdauer zu bieten und die Reinigung zu vereinfachen. Mit seiner ergonomischen Form, die das Erfassen und Festhalten leichter gestaltet und wegen seiner Leistungsfähigkeit und Robustheit gewährleistet Ihnen der Motor Pastadrive eine perfekte Stabilität beim Gebrauch. Der Bajonettanschluss garantiert eine schnelle und einfachere Befestigung des Motors. Zudem kann er mit anderen kompatiblen Marcato-Produkten verwendet werden.
Vorteile des Motors
- Sie haben beim Gebrauch beide Hände frei;
- Sie müssen die Maschine nicht am Arbeitstisch befestigen;
- Sie können die Maschine auf jeder ebenen Fläche aufstellen;
- Sie verringern die Zeit für die Zubereitung des Teigblatts.


Nudelteig
Der Regler mit 10 Positionen von Ampiamotor ermöglicht es, Teigblätter in verschiedenen Stärken zu erzeugen, die sich für zahlreiche Nudelformate eignen.

Fettuccine
Die Fettuccine sind ein klassisches Nudelformat der italienischen Küche, das sich für zahlreiche Soßen eignet. Mit Ampiamotor realisieren Sie 6.5 mm breite Fettuccine.

Tagliolini
Ein Format für leichte Soßen oder Suppen. Die Tagliolini von Ampiamotor haben eine Breite von 1,5 mm.
Regler |
Stärke des Nudelteigs |
---|---|
n.0 |
≈ 4,8 mm |
n.1 |
≈ 3,7 mm |
n.2 |
≈ 3,1 mm |
n.3 |
≈ 2,4 mm |
n.4 |
≈ 1,8 mm |
n.5 |
≈ 1,5 mm |
n.6 |
≈ 1,0 mm |
n.7 |
≈ 0,8 mm |
n.8 |
≈ 0,6 mm |
n.9 |
≈ 0,5 mm |

Gesundheit
Um zu garantieren, dass keine für die Gesundheit schädlichen Metallstäube vorhanden sind, haben wir Materialien gewählt, die für den Gebrauch mit Lebensmitteln geeignet sind. Die Walzen sind aus eloxierten Aluminiumlegierungen gefertigt und die Kämme und Schaber aus Polymerharz.

Zweckdienlichkeit
Der Motor vereinfacht und beschleunigt die Verarbeitung der frischen Nudeln, und der Regler mit seinen gut sichtbaren 10 Positionen gewährleistet die schnelle Wahl der richtigen Nudelstärke.

Sicherheit
Sie können Ampiamotor unter Beachtung der in diesem Handbuch gegebenen Tipps sicher benutzen.

Reinigung
Die Oberflächen von Ampiamotor können mit einem Tuch leicht gereinigt werden, und die Pflege wird durch die abnehmbaren Kämme aus Polymerharz wesentlich vereinfacht. Ampiamotor kann nicht im Geschirrspüler gewaschen werden!

Noch mehr Geschmack
Die Walzen aus eloxiertem Aluminium werden mit einer ganz leicht aufgerauten Oberfläche realisiert. Die Nudeln werden somit leicht porös, so dass die zubereiteten Soßen viel besser anhaften.
MARCATO-GARANTIE
Seit 1930 realisieren wir unsere Produkte komplett in Italien, um Ihnen beste Qualität und eine lange Lebensdauer zu garantieren.
Ampiamotor hat eine gesetzlichen Garantie 2 Jahren.
Die kontinuierliche Suche nach innovativen Materialien und Produktionstechniken ermöglicht es Marcato, ihren Kunden eine Garantie für den Schutz ihrer Gesundheit zu bieten.
Bitte besuchen Sie für Kundendienstanfragen oder Informationen zu den Marcato-Produkten die dafür vorgesehene Seite.
3
10
Der Nudelteig
ZUTATEN:
- 250 g Weichweizenmehl Typ "00"
- 250 g Hartweizenmehl (Grießmehl)
- 5 ganze Eier und Wasser (insgesamt 250 g)
Das Mehl in eine Schüssel geben, dann die Eier zugeben und das Wasser in die Mitte gießen.
Vermischen Sie die Eier und das Wasser mit einer Gabel. Kein Salz zufügen!
Nun die erhaltene Mischung mit den Händen zu einer vollkommen gleichmäßigen und konsistenten Masse verkneten. Ist der Teig zu trocken, ein wenig Wasser zugeben; ist er jedoch zu weich, ein wenig Mehl hinzufügen. Der ideale Teig klebt niemals an den Fingern.
Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf den leicht bemehlten Tisch legen. Falls erforderlich den Teig weiter mit den Händen kneten und in kleine Stücke schneiden.

Zubereitung des Teigblatts mit Ampiamotor
Den Regler der Maschine auf 0 stellen, so dass die beiden glatten Walzen vollständig geöffnet sind. Starten Sie den Motor, indem Sie den Schalter auf „I“ (Dauerbetrieb) platzieren, und führen Sie ein Stück Teig durch die glatten Walzen.
Das auf diese Weise hergestellte Teigblatt beidseitig leicht mit Mehl bestreuen und in zwei Hälften übereinander legen. Das Teigblatt 5-6-mal durch die Walzen laufen lassen, bis es eine lange und regelmäßige Form hat.
Das Teigblatt in zwei Stücke schneiden und beidseitig leicht mit Mehl bestreuen.
Den Regler auf Nummer 1 stellen und das Teigblatt einmal durchlaufen lassen; dann den Regler auf Nummer 2 stellen und das Teigblatt erneut einmal durchlaufen lassen; schließlich den Regler auf Nummer 3 stellen und so weiter, bis die gewünschte Stärke erreicht ist (für Fettuccine ist die empfohlene Stärke mit der Nr.. 6 des Reglers zu erreichen, für Tagliolini mit der Nr. 7).
Nun die Teigbahn quer in etwa 25 cm lange Stücke schneiden und leicht mit Mehl bestäuben.

Schneiden von Fettuccine oder Tagliolini
Verstellen Sie den Motor aus der Position „Teigblatt“ und befestigen Sie ihn auf der Höhe der ausgewählten Schneidewalzen. Starten Sie den Motor und führen Sie das Teigblatt hindurch, um die gewünschte Nudelart zu erzielen. Die Nudeln mit dem entsprechenden Stab auffangen und auf den Nudeltrockner Tacapasta legen.
Zum Trocknen benötigen die Nudeln je nach Temperatur und Feuchtigkeit circa 5-6 Stunden. Anschließend können sie in entsprechenden Lebensmittelbehältern aufbewahrt werden.

Tipps
- Kreieren Sie eine Mischung aus Weich- und Hartweizenmehl für noch leckerere Nudeln;
- Führen Sie für die Reinigung der Maschine eine kleine Menge Teig durch die Walzen;
- Tragen Sie beim Arbeiten mit der motorisierten Maschine keine Krawatten, Halstücher oder lange Halsketten;
- Prüfen Sie, dass die Versorgungsspannung mit den Angaben auf dem Schild des Motors übereinstimmt;
- Drehen Sie den Motor etwa 30° nach oben und ziehen Sie ihn nach außen, um ihn vom Maschinenkörper zu lösen;
- Um den Motor zu befestigen, müssen Sie ihn der vorgesehenen Öffnung der Walzen um 30° nach oben geneigt nähern und in die Maschine einführen, bis er auf der Seite anliegt. Drehen Sie den Motor am Ende um 30° nach unten.
Reinigung und Wartung
Mit nur wenigen einfachen Handgriffen sorgen Sie für eine lange Lebensdauer von Ampiamotor.
Das Gerät niemals mit Wasser oder in der Geschirrspülmaschine waschen!
Das Gerät nach dem Gebrauch mit einem Pinsel und einem Holzstäbchen reinigen.
Um eine vollständige Reinigung sicherzustellen, können die Kämme der Walzen entfernt werden:
- Seitlich auf des Kammhalters (rundes Teil aus Stahl) drücken;
- Den Kammhalter auf einer Seite anheben und aus dem Sitz ziehen;
- Ein Ende des Kammhalters in das Loch des Kunststoffkamms zur Reibungsminderung einführen;
- Den Stahlstab anheben, um den Kamm aus seinem Sitz zu ziehen;
- Um die Kämme wieder zu montieren, die hier beschriebenen Tätigkeiten in umgekehrter Reihenfolge wiederholen.
Für die Herausnahme des Schneidezubehörs muss die Maschine von Hand über die Führungen angehoben werden. Um das Zubehör an der Maschine anzubringen, ist dieser Vorgang in umgekehrter Reihenfolge zu wiederholen.
Falls erforderlich, die Endstücke der Schneidwalzen mit Vaselinöl schmieren.